Spur H0 - Art.Nr. 39187
Diesellokomotive Baureihe 218
Das Flaggschiff der FZI Cottbus
Die aufwendig gestaltete Lok symbolisiert in einer speziellen Lackierung die Geschichte der Fahrzeuginstandsetzung Cottbus von der Dampflokaufarbeitung zum modernsten Werk für komplizierte Instandhaltung der ICEs.
Vorbild: Diesellokomotive Baureihe 218 der Deutschen Bahn AG (DB AG), Fahrzeuginstandhaltung Cottbus. Dieselhydraulische Lokomotive mit elektrischer Zugheizung. Betriebsnummer 218 497-6. Betriebszustand ab 2021.
Highlights
Attraktive Gestaltung des FZI Cottbus.
Erstmalig mit den markanten Schneeräumern an beiden Lokfronten.
Vorbildgerechte Dachausführung der 218.4 mit großem Lüfter.
Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar.
Lokführerfigur im Führerstand sitzend.
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb. Alle Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils digital separat abschaltbar. Führerstandsbeleuchtung mit der Fahrtrichtung wechselnd, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Angesetzte Griffstangen seitlich und stirnseitig aus Metall. Detaillierte Pufferbohle mit den für die Baureihe typischen Schneeräumern. Bremsleitungen, Schraubenkupplung und geschlossene Schneeräumer liegen als separat ansteckbare Teile bei. Lokführerfigur im Führerstand sitzend. Länge über Puffer 18,9 cm.
„Von der Vergangenheit bis in die Zukunft“ präsentierte sich am 8. Juli 2021 die frisch aufgearbeitete Diesellok 218 497 im Werk Cottbus. Als Halter wird die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (FZI) geführt und ihr zukünftiger Einsatz soll als Mietlok erfolgen. Die FZI ließ die 218 497-6 mit einer zweigeteilten Lackierung versehen, welche die Geschichte des Werks Cottbus von der Dampflokausbesserung (schwarz-rot) zur ICE-Instandhaltung (ICE-weiß mit rotem Streifen) symbolisiert. Die DB-FZI wird zukünftig in Cottbus das modernste und umweltfreundlichste Bahn-Instandhaltungswerk in Europa betreiben. Bis 2026 entstehen am heutigen Standort eine neue ICE-Halle für Wartung und Reparatur der ICE 4, eine Halle für die Umrüstung von Dieselfahrzeugen auf Hybridtechnik mit Elektroantrieb sowie ein Technologiezentrum zur Hybridforschung und moderne Lehrwerkstätten.
https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/39187
Achtung!
(*) Artikel im Laden verfügbar. Lieferzeit: 3-5 Werktage - Zwischenverkauf vorbehalten.
< Zurück